Produkte filtern

Dynavox HiFi-Netzfilter X7000B schwarzDer Dynavox X7000 ist der Nachfolger der erfolgreichen X6000. Er ist ein HiFi-Netzfilter, der in keinem High-End-System fehlen sollte. Er filtert unerwünschte Störungen aus dem Netz und macht den Hörgenuss somit um die kleine aber letztlich wesentliche Feinheit besser. Im Gegensatz zum Vorgängermodell besitzt der X7000 zusätzlich ein Display um Netzspannung bzw. aufgenommene Leistung anzuzeigen. Das Display kann auch abgeschaltet werden. Darüber hinaus merkt sich der X7000 die letzte Einstellung (Anzeige von Spannung, Leistung oder Display aus) und verwendet die gleiche Einstellung somit auch nach dem Wiedereinschalten. Einfache Installation, Phasenmarkierung, stabiles und langlebiges Metall-Gehäuse, Steckplätze: 6 (4 x gefiltert, 2 x ungefiltert), Eingang Kaltgerätebuchse (Kaltgerätekabel inkl. Länge 1,50 m), eingebauter Sicherungsautomat 10 A, Phasen-LED (leuchtet bei falscher Phasenlage in der Zuleitung).

Dynavox HiFi-Netzfilter X7000S silberDer Dynavox X7000 ist der Nachfolger der erfolgreichen X6000. Er ist ein HiFi-Netzfilter, der in keinem High-End-System fehlen sollte. Er filtert unerwünschte Störungen aus dem Netz und macht den Hörgenuss somit um die kleine aber letztlich wesentliche Feinheit besser. Im Gegensatz zum Vorgängermodell besitzt der X7000 zusätzlich ein Display um Netzspannung bzw. aufgenommene Leistung anzuzeigen. Das Display kann auch abgeschaltet werden. Darüber hinaus merkt sich der X7000 die letzte Einstellung (Anzeige von Spannung, Leistung oder Display aus) und verwendet die gleiche Einstellung somit auch nach dem Wiedereinschalten. Einfache Installation, Phasenmarkierung, stabiles und langlebiges Metall-Gehäuse, Steckplätze: 6 (4 x gefiltert, 2 x ungefiltert), Eingang Kaltgerätebuchse (Kaltgerätekabel inkl. Länge 1,50 m), eingebauter Sicherungsautomat 10 A, Phasen-LED (leuchtet bei falscher Phasenlage in der Zuleitung).

Dynavox Mini-DAC Digital/Analog-WandlerDigital / Analog Audio Converter im schwarzen Metallgehäuse. Genügt auch professionellen Ansprüchen, wandelt digitale Coaxial oder Toslink Stereo-Audiosignale (z.B. TV) in ein analoges L/R Audiosignal um und lässt sich mit einem externen Gerät (z.B. Verstärker), via Stereo RCA-Kabel, verbinden. Auffallend klein und besonders einfach zu installieren. Mit 3.5 mm Kopfhörerbuchse und LED Betriebsanzeige. Abtastrate: 32, 44.1, 48, 96 kHz und 192 kHz, 24 Bit. Lieferung inklusive 5V / 1A Netzteil.

Dynavox Mini-DAC II Digital/Analog-WandlerDigital / Analog Audio Converter im schwarzen Metallgehäuse. Genügt auch professionellen Ansprüchen, wandelt digitale Coaxial oder Toslink Stereo-Audiosignale (z.B. TV) in ein analoges L/R Audiosignal um und lässt sich mit einem externen Gerät (z.B. Verstärker), via Stereo RCA-Kabel, verbinden. Auffallend klein und besonders einfach zu installieren. LED Betriebsanzeige. Abtastrate: 32, 44.1, 48, 96 kHz und 192 kHz, 24 Bit. Lieferung inklusive 5V / 1A Netzteil.

Aluminium Netztleiste f. Rackeinbau 19" max. 3.500 W / 16 A BLANKOHochwertige Aluminium Netzleiste zum Einbau in 48.3 cm (19")-Racks. Mit 8 Schutzkontaktsteckdosen sowie Ein/Ausschalter (mit abnehmbarer Schutzkappe zum Schutz vor unbeabsichtigter Betätigung). Typ: Aluminium NetztleisteSpannung/Strom Eingang: Max 3.500 W / 16 AMaße: (Netzkabel) 1.80 m(L x B x H) ca. 483 (ohne Montageblech 430 mm) x 45 x 45 mmGewicht: ca. 0,5 kg

ERP-Schaltnetzteil 5 V DC 1000 mA BLANKOSehr hohe Energie-Effizienz, erfüllt die Standards nach der ECO-Design Richtlinie (ErP). Technische Daten: Typ: Schaltnetzteil; Spannung/Strom Eingang: 100 - 240 V (AC) (Weitbereichseingang); Spannung/Strom Ausgang: 5 V (DC) / 1 A; Energieeffizienzklasse: V; Standby-Leistung: < 0,3 W; Anschlusskabel: 1,5 m (sekundär); Anschlussstecker: DC-Hohlstecker 5.5 / 2.1 mm (Pluspol innen); Maße: Kabellänge 1,5 m

Kenford PA XLR-Verlängerung 1 m (Stecker/Buchse)Kenford PA XLR-Kabel. 3-pol. XLR Stecker auf 3-pol. XLR Buchse. Verschraubung aus Metall. Technische Daten: Typ: Kenford PA XLR-Verlängerung; Leiteraufbau: (je) 20 x 0,12 mm (99,99% OFC) mit Polyethylen- Isolierung; Isolierung/Abschirmung: 64 x 0,10 mm; Länge: 1 m; Durchmesser: 6 mm (PVC); Querschnitt: 2 x 0,226 mm²; Steckertyp: XLR Buchse

Kenford PA XLR-Verlängerung 6 m (Stecker/Buchse)Kenford PA XLR-Kabel. 3-pol. XLR Stecker auf 3-pol. XLR Buchse. Verschraubung aus Metall. Technische Daten: Typ: Kenford PA XLR-Verlängerung; Leiteraufbau: (je) 20 x 0,12 mm (99,99% OFC) mit Polyethylen- Isolierung; Isolierung/Abschirmung: 64 x 0,10 mm; Länge: 6 m; Durchmesser: 6 mm (PVC); Querschnitt: 2 x 0,226 mm²; Steckertyp: XLR Buchse

Kenford PA XLR-Verlängerung 10 m (Stecker/Buchse)Kenford PA XLR-Kabel. 3-pol. XLR Stecker auf 3-pol. XLR Buchse. Verschraubung aus Metall. Technische Daten: Typ: Kenford PA XLR-Verlängerung;Leiteraufbau: (je) 20 x 0,12 mm (99,99% OFC) mit Polyethylen-Isolierung; Isolierung/Abschirmung: 64 x 0,10 mm; Länge: 10 m; Durchmesser: 6 mm (PVC); Querschnitt: 2 x 0,226 mm²; Steckertyp: XLR Buchse

Tivoli Audio Model Sub Walnuss/GrauPassender Subwoofer für die ART Kollektion von Tivoli Audio. Der Subwoofer kann bequem per Wlan mit den Modellen der ART Serie gekoppelt werden. Aber auch ein Anschluss an eine herkömmliche Anlage ist per Line Eingang möglich. Der Subwoofer verfügt über 2 passive und einen aktiven Treiber. Durch das kompakte und flache Design nimmt er nicht viel Platz in Anspruch und kann sogar wahlweise an der Wand montiert werden. Typ: Tivoli Audio Model SubBesonderheiten: 2 passive und einen aktiven TreiberWandmontage möglichEingänge: LineFarbe: Walnut / GreyMaße: 320 x 89 x 230 mmGewicht: 4,5 kg

Tivoli Audio Model Sub Schwarz/SchwarzPassender Subwoofer für die ART Kollektion von Tivoli Audio. Der Subwoofer kann bequem per Wlan mit den Modellen der ART Serie gekoppelt werden. Aber auch ein Anschluss an eine herkömmliche Anlage ist per Line Eingang möglich. Der Subwoofer verfügt über 2 passive und einen aktiven Treiber. Durch das kompakte und flache Design nimmt er nicht viel Platz in Anspruch und kann sogar wahlweise an der Wand montiert werden. Typ: Tivoli Audio Model SubBesonderheiten: 2 passive und einen aktiven TreiberWandmontage möglichEingänge: LineFarbe: Black / BlackMaße: 320 x 89 x 230 mmGewicht: 4,5 kg

Hypex FUSIONAMP FA253Dieser FusionAmp kann z.B. die Basis für einen leistungsstarken Zwei- oder Drei-Wege-Monitor sein. Der FA253 verfügt über zwei 250 Wrms Ncore® Verstärker, die auch zu einem leistungsstarken 500 Wrms Verstärker gebrückt werden können. Zusätzlich wird ein 100 Wrms Ncore® Hochtonkanal hinzugefügt. Abmessungen: 360 * 135 x 55 mm Gewicht: 1145 Gramm (1805 Gramm inkl. Verpackung) Anschlüsse Analoger symmetrischer XLR-Eingang und -Durchgang Analoger unsymmetrischer RCA-Eingang Digitaler AES-Eingang und -Durchgang Digitaler S/PDIF-Eingang und -Durchgang Digitaler optischer TosLink-Eingang USB 2.0-Konfigurationsschnittstelle Merkmale 15 Biquads pro Verstärker Drei wählbare Voreinstellungen für Filter Auswahl der Quelle Signal-Erkennung Automatische Abschaltung BTL-fähig Clip-Schutz Thermischer Schutz Filter-Schutz Was im Lieferumfang enthalten ist: Der FA253 Ein gedrucktes Exemplar des Benutzerhandbuchs Anschlusskabel für die Lautsprecher

Hypex FUSIONAMP FA503Dieser FusionAmp kann z.B. die Basis für einen leistungsstarken Zwei- oder Drei-Wege-Monitor sein. Der FA503 verfügt über zwei 500 Wrms Ncore® Verstärker, die auch zu einem leistungsstarken 1000 Wrms Verstärker gebrückt werden können. Zusätzlich wird ein 100 Wrms Ncore® Hochtonkanal hinzugefügt. Abmessungen: 420 * 150 x 90 mm Gewicht: 2275 Gramm (2880 Gramm inkl. Verpackung) Anschlüsse Analoger symmetrischer XLR-Eingang und -Durchgang Analoger unsymmetrischer RCA-Eingang Digitaler AES-Eingang und -Durchgang Digitaler S/PDIF-Eingang und -Durchgang Digitaler optischer TosLink-Eingang USB 2.0-Konfigurationsschnittstelle Merkmale 15 Biquads pro Verstärker Drei wählbare Voreinstellungen für Filter Auswahl der Quelle Signal-Erkennung Automatische Abschaltung BTL-fähig Clip-Schutz Thermischer Schutz Filter-Schutz Was im Lieferumfang enthalten ist: Der FA503 Ein gedrucktes Exemplar des Benutzerhandbuchs Anschlusskabel für die Lautsprecher

Arylic SA100 Wireless On-Wall Multiroom Stereo AmplifierStreamen Sie Ihren Sound in jedem Raum Der SA100 ist ein leistungsstarker kabelloser Verstärker, der in jeder Ecke installiert werden kann. Er ist mit einem Lastumschalter ausgestattet und kann entweder 4-Ohm- oder 8-Ohm-Passivlautsprecher mit einer maximalen Ausgangsleistung von 50W x2 ansteuern. Der SA100 verfügt über mehrere Audioeingangs- und -ausgangsschnittstellen, die es Ihnen ermöglichen, Audio von einer Vielzahl von Quellen kabellos zu streamen (WiFi, Airplay, Spotify Connect, Bluetooth 5.0). Er verfügt über klassische Drehregler, sodass Sie auch ohne App spielen können. Multiroom-Audiosystem Kombinieren Sie eine beliebige Kombination von Arylic-Produkten, um ein individuelles Multiroom-System zu erstellen und dieselbe Musik im ganzen Haus abzuspielen, unterschiedliche Quellen gleichzeitig in jeden Raum zu senden oder Ihre eigenen, individuell definierten Multiroom-Zonen zu schaffen... Alles wird über unsere 4stream App gesteuert. Leistungsstarker, anpassungsfähiger Stereo-Verstärker Der SA100 unterscheidet sich von anderen Verstärkern und bietet eine maximale Leistung von 50 W x2 in der Spitze, die entweder 4-Ohm-Lautsprecher oder 8-Ohm-Lautsprecher antreibt. Schalten Sie einfach die Lastoption am SA100 um (HINWEIS: Ziehen Sie vor dem Umschalten den Netzstecker, um das Gerät nicht zu beschädigen). Installation in jeder Ecke Der SA100 ist mit vier Befestigungslöchern für Schrauben ausgestattet, so dass er überall in Ihrem Haus unauffällig montiert werden kann. Installieren, konfigurieren und steuern Sie das Gerät aus der Ferne über die 4stream App oder die Webschnittstelle. Brillanter Sound direkt von Ihren bevorzugten Anbietern gestreamt Spotify, Amazon Music, Tidal, Qobuz, Napster, TuneIn, Internet Radio, iHeart Radio, QQ Music, QQ FM. Der A50+ stellt eine direkte Verbindung zu Ihren Online-Streaming-Anbietern her, um Audio in hoher Qualität wiederzugeben, ohne Bluetooth-Engpässe und Kompression. Wiedergabe von jeder Quelle Mehrere Schnittstellen bieten Ihrem SA100 ein hohes Maß an Konnektivität und Flexibilität. Streamen Sie direkt von einem Online-Dienst Ihrer Wahl, spielen Sie Audio von Ihrem CD-Player, Phono-Vorverstärker, Tuner, TV oder anderer Audio-Hardware über RCA und Optical Line In, spielen Sie Musik von USB-Sticks oder über das Netzwerk von jedem NAS oder Drittanbieter-Programm, das DLNA- oder UPnP-Protokolle unterstützt, einschließlich iTunes, Musicbee und mehr. Einstellen wie ein Experte Optimieren Sie Ihr Hörerlebnis mit unserem exklusiven ACPWorkbench-Tuning-Tool. Finden Sie den perfekten Sound für jeden Kanal mit EQ, Bass Enhancement, Advanced DSP-Effekten, Gain, Pregain und mehr. Web- & PC-Steuerung Steuern Sie Ihre Geräte über den Browser von jedem PC, Tablet oder anderen Geräten aus, ohne dass eine App erforderlich ist. Oder streamen Sie Musik mit jeder Software, die Airplay, Spotify Connect, UPNP oder DLNA-Protokolle unterstützt, einschließlich iTunes, Spotify, Musicbee und mehr. Einfache Steuerung mit Multifunktionsknöpfen Mit den Drehknöpfen auf der Vorderseite können Sie Ihre Musik ganz einfach lokal steuern. Mit dem Lautstärkeregler können Sie die maximale Lautstärke einstellen oder den Eingangsmodus mit einem Druck ändern. Stellen Sie die Höhen und Bässe unabhängig voneinander ein, oder drücken Sie beide, um den Ton zurückzusetzen. Lieferumfang SA100, Benutzerhandbuch, 24V 4.16A DC Power Adapter, Externe Antennen (Bluetooth & WiFi), 2-2 RCA Kabel x2 , Schraubendreher, 4 Pin Phoenix Stecker (für Lautsprecher).

Arylic Up2Stream HD DAC Airplay 2-kompatibel: Mit dem Up2Stream HD DAC können Sie über Apple Airplay 2 Audio im ganzen Haus streamen. Mit Airplay 2 von Ihrem iOS-Gerät können Sie ganz einfach Musik an mehrere Apple-Audiogeräte gleichzeitig übertragen. 192khz/24bits Hi-Res Audio: Der Up2stream HD DAC unterstützt die verlustfreie 1:1 High-Fidelity-Audioausgabe mit 192khz/24bits. Darüber hinaus spielt der leistungsstarke ESS 9038Q2M eine große Rolle bei der Klangqualität. Genießen Sie mit Ihrem Stereosystem hochwertigen Klang von Hochleistungshardware. Spotify Connect & Tidal Connect: Dank der Kompatibilität mit Spotify Connect und Tidal Connect können Sie Musik direkt von Spotify oder Tidal streamen, ohne unsere 4Stream-App zu verwenden. Bauen Sie Ihr drahtloses Streaming-Audio-System auf: Perfekt, um Dualband-WiFi, Airplay 2, Spotify Connect, Tidal Connect und Aptx HD Bluetooth 5.0 drahtlos zu Ihren DIY-Audioprojekten hinzuzufügen. Bauen Sie einen kabellosen Lautsprecher, einen kabellosen Streamer oder verwandeln Sie Ihre herkömmliche Stereoanlage in ein fortschrittliches kabelloses Multiroom-Streaming-System. Bringen Sie Multiroom-Fähigkeiten in Ihr nächstes Projekt: Unser breites Angebot an Up2Stream-Boards ist klein genug, um in alle Arten von Audioprojekten zu passen. Fügen Sie einen verstärkten Streamer in Lautsprecherboxen oder winzige Empfängerplatinen in Heimkino-Verstärkern ein. Dank ihrer Größe und leistungsstarken Anschlussmöglichkeiten erwecken sie alte Geräte zu neuem Leben und bringen neue Ideen für Ihr nächstes Heimwerkerprojekt. *Alle Arylic-Produkte sind untereinander für Multiroom-Installationen kompatibel. Streamen Sie mit HD-Musik: Der Up2Stream HD DAC ist in der Lage, mit Qobuz HD und Tidal HiFi zu streamen, um Ihnen ein echtes High-Resolution Audio-Erlebnis zu bieten. Weitere HD-Musik wird in Zukunft aktualisiert und unterstützt. Neben dieser HD-Musik werden auch Spotify, Amazon Music, Internetradio, iHeartRadio, Napster und mehr unterstützt. Verbessertes Up2Stream: Der Up2Stream HD DAC ist leicht erweiterbar, Sie können neue Funktionen hinzufügen, die besser zu Ihrem Projekt passen. Zum Beispiel können Sie ein Display-Panel (in Zukunft) hinzufügen, um das System zu visualisieren, ein Acrylgehäuse zum Schutz, eine Tastenkarte, einen IR-Empfänger und mehr. Alle diese Erweiterungsplatinen finden Sie in unserem Zubehörbereich. Leistungsstarke 4STREAM-App: Wählen Sie Ihre Musikquelle und steuern Sie die Wiedergabe, stellen Sie den Equalizer ein, steuern Sie die Multiroom-/unabhängige Wiedergabe, wählen Sie voreingestellte Inhalte, steuern Sie den Wecker, die WiFi-Einstellungen, aktualisieren Sie die Firmware und vieles mehr... Alle nützlichen Funktionen, die Sie brauchen, in unserer kostenlosen 4STREAM App für iOS & Android. Bringen Sie Airplay 2 und brillanten Sound in Ihr ganzes Haus Up2Stream HD DAC ist ein hochwertiger drahtloser Audio-Vorverstärker für mehrere Räume, der Airplay 2, APTX HD, Sportify Connect und Tidal Connect unterstützt. Er verwendet den ESS9038Q2M und verfügt über eine hervorragende Klangleistung, um 192kHz/24bit High-Res- Audio auszugeben. Mit dem Up2Stream HD DAC können Sie Ihr audiophiles Heim-Audio-System im ganzen Haus genießen. Airplay 2-kompatibel Mit dem Up2Stream HD DAC können Sie Audio im ganzen Haus über Apple Airplay 2 streamen. Mit Airplay 2 von Ihrem iOS-Gerät können Sie ganz einfach Musik auf mehrere Apple-Audiogeräte gleichzeitig streamen. 192khz/24bits Hi-Res Audio Der Up2stream HD DAC unterstützt die verlustfreie 1:1 High-Fidelity-Audioausgabe mit 192 kHz/24 Bit. Darüber hinaus spielt der leistungsstarke ESS 9038Q2M eine große Rolle für die Klangqualität. Genießen Sie mit Ihrem Stereosystem hochwertigen Klang von Hochleistungshardware. Spotify-Verbindung & Tidal-Verbindung Dank der Spotify Connect- und Tidal Connect-Kompatibilität können Sie Musik direkt von Spotify oder Tidal streamen, ohne unsere 4Stream-App zu verwenden. Bringen Sie Multiroom-Fähigkeiten in Ihr nächstes Projekt Unser breites Angebot an Up2Stream-Boards ist klein genug, um in alle Arten von Audioprojekten zu passen. Fügen Sie einen verstärkten Streamer in Lautsprecherboxen oder winzige Empfängerplatinen in Heimkino- Verstärkern ein. Dank ihrer Größe und leistungsstarken Anschlussmöglichkeiten erwecken sie alte Geräte zu neuem Leben und bringen neue Ideen für Ihr nächstes DIY-Projekt. *Alle Arylic-Produkte sind untereinander für Multiroom-Installationen kompatibel. Streamen mit HD-Musik Der Up2Stream HD DAC ist in der Lage, mit Qobuz HD und Tidal HiFi zu streamen, um Ihnen ein echtes hochauflösendes Audioerlebnis zu bieten. Weitere HD-Musik wird in Zukunft aktualisiert und unterstützt. Neben dieser HD-Musik werden auch Spotify, Amazon Music, Deezer, Internetradio, iHeartRadio, Napster und mehr unterstützt. Verbessertes Up2Stream Der Up2Stream HD DAC ist leicht erweiterbar, Sie können neue Funktionen hinzufügen, die besser zu Ihrem Projekt passen. Sie können z.B. ein Display-Panel hinzufügen, um das System besser sichtbar zu machen, ein Acrylgehäuse zum Schutz, eine Tastenkarte, einen Lautstärkeregler, einen IR-Empfänger und vieles mehr. Sie können alle diese Erweiterungsplatinen in unserem Zubehörbereich finden. Leistungsstarke 4stream App Wählen Sie Ihre Musikquelle und steuern Sie die Wiedergabe, stellen Sie den Equalizer ein, steuern Sie die Multiroom-/unabhängige Wiedergabe, verwalten Sie Wiedergabelisten, steuern Sie den Wecker, die WiFi- Einstellungen, aktualisieren Sie die Firmware und vieles mehr... Alle nützlichen Funktionen, die Sie benötigen, finden Sie in unserer kostenlosen 4STREAM App für iOS und Android. Fernsteuerung Mit der mitgelieferten Fernbedienung können Sie alle Arylic-Modelle innerhalb einer Reichweite von ca. 15 Metern steuern. Lieferumfang Up2Stream HD DAC, Interne Antenne (WiFi & Bluetooth), Benutzerhandbuch, PH2.0 Aux-Kabel (3 Pin).

Arylic Up2Stream Amp SubUp2Stream Amp Sub Multiroom Wireless Subwoofer-Verstärker Board Tiefe Bässe ohne Kabel: Mit Up2Stream Amp Sub können Sie Ihren passiven Subwoofer in einen drahtlosen Subwoofer verwandeln. Koppeln Sie ihn mit einem beliebigen anderen Arylic-Stereosystem, und schon können Sie den tiefen Bass kabellos weitergeben. Genießen Sie den kraftvollen Bass, wo immer Sie wollen! Kraftvoller, wummernder 100-Watt-Bass: Hören und fühlen Sie kraftvolle, wummernde 100-Watt-Bässe mit einem einstellbaren Übergangsfrequenzbereich von 10 Hz bis 300 Hz. Positionieren Sie Ihren Subwoofer an einem beliebigen Ort: Sie können Ihren Subwoofer überall in Ihrem Haus aufstellen und kabellos tiefe Bässe ins ganze Haus übertragen. Mehrere Subwoofer in einem System: Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Subwoofer, die Sie dem System hinzufügen können. Verbinden Sie mehrere Up2Stream Amp Sub-Einheiten drahtlos mit einem beliebigen Arylic-Stereogerät, wenn Sie außergewöhnliche Bässe benötigen, oder verwenden Sie nur einen, wenn Sie entspannende Musik hören. Sie haben die Kontrolle. Erweitern Sie Ihr Stereosystem auf 2.1-Kanal: Mit einem passiven Subwoofer können Sie Ihr bestehendes Stereosystem ganz einfach in ein 2.1-Kanal-System verwandeln, um Musik mit kraftvollen, dröhnenden Bässen zu genießen. Verbinden Sie Ihren Subwoofer kabellos Up2Stream Amp Sub ist eine kabellose Subwoofer-Verstärkerkarte, mit der Sie Ihren passiven Subwoofer zu einem kabellosen Subwoofer aufrüsten können. Stellen Sie einen großen und schweren Subwoofer an einem geeigneten Ort auf oder platzieren Sie ihn an dem Ort, an dem Sie idealen Klang wünschen, ohne störende Lautsprecherkabel oder Audiokabel verwenden zu müssen. Wenn Sie ein Fan von starken Bässen sind, können Sie auch mehrere Up2Stream Amp Subs miteinander verbinden, um ein super kabelloses Subwoofer-Heim-Audio- System zu schaffen! Tiefe Bässe ohne Kabel Mit Up2Stream Amp Sub können Sie Ihren passiven Subwoofer in einen kabellosen Subwoofer verwandeln. Koppeln Sie ihn mit einem anderen Arylic-Stereosystem, und Sie können den tiefen Bass kabellos weitergeben. Genießen Sie den kraftvollen Bass, wo immer Sie wollen! Kraftvoller, wummernder 100-Watt-Bass HHören und fühlen Sie kraftvolle 100 Watt dröhnende Bässe mit einem einstellbaren Crossover- Frequenzbereich von 10Hz - 300Hz. Positionieren Sie Ihren Subwoofer an jedem beliebigen Ort Sie können Ihren Subwoofer überall in Ihrem Haus aufstellen und kabellos tiefe Bässe ins ganze Haus übertragen. Mehrere Subwoofer in einem System Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Subwoofer, die Sie dem System hinzufügen können. Verbinden Sie mehrere Up2Stream Amp Sub-Einheiten drahtlos mit einem beliebigen Arylic-Stereogerät, wenn Sie außergewöhnliche Bässe benötigen, oder verwenden Sie nur einen, wenn Sie entspannende Musik hören. Sie haben die Kontrolle. Erweitern Sie Ihr Stereosystem auf 2.1-Kanal Mit einem passiven Subwoofer können Sie Ihr bestehendes Stereosystem ganz einfach in ein 2.1-Kanal-System verwandeln, um Musik mit kraftvollen, dröhnenden Bässen zu genießen. DIY-Subwoofer-Zubehör-Kit Für Heimwerker bieten wir eine Metallfrontplatte und eine Reihe nützlicher Komponenten in unserem DIY- Subwoofer-Zubehör-Kit. Mit diesem Kit können Sie entweder einen Up2Stream Amp Sub in Ihren vorhandenen passiven Subwoofer integrieren oder einen Subwoofer von Grund auf neu bauen. Leistungsstarke 4stream App Wählen Sie Ihre Musikquelle und steuern Sie die Wiedergabe, stellen Sie den EQ ein, steuern Sie die Multiroom-/unabhängige Wiedergabe, verwalten Sie Wiedergabelisten, steuern Sie den Wecker, die WiFi- Einstellungen, aktualisieren Sie die Firmware und vieles mehr... Alle nützlichen Funktionen, die Sie benötigen, finden Sie in unserer kostenlosen 4STREAM App für iOS und Android. Web- & PC-Steuerung Steuern Sie Ihre Geräte über den Browser von jedem PC, Tablet oder anderen Geräten aus, ohne dass eine App erforderlich ist. Oder streamen Sie Musik mit jeder Software, die Airplay, Spotify Connect, UPNP oder DLNA-Protokolle unterstützt, einschließlich iTunes, Spotify, Musicbee und mehr. Drehbare Lautstärke- und Crossover-Regler Mit den Drehknöpfen auf der Vorderseite können Sie die Lautstärke ganz einfach lokal steuern. Mit dem Lautstärkeregler stellen Sie die maximale Lautstärke ein oder drücken Sie ihn zum Zurücksetzen, und mit dem Crossover-Frequenzregler können Sie den Tiefpassfilter einstellen, um den Subwoofer an den Frequenzbereich Ihrer anderen Lautsprecher anzupassen. Paket enthält Up2Stream Amp Sub, Interne Antenne (WiFi), Bedienungsanleitung, Externer Regler x2, Schraubendreher

XLR female auf RCA male 6mAdam Hall Cables K3 TFC 0100 - 2 x Cinch Stecker auf 2 x XLR Buchse, 6m Hochwertiges Stereo-Audiokabel mit eingegossenen RCA-Steckern und XLR-Buchsen. Die eindeutige Kennzeichnung der Kanäle mit Farbringen und hochwertigem Kabelmaterial runden die Eigenschaften dieses Kabels ab. Ebenso geeignet für Studio- oder anspruchsvolle HiFi-Anwendungen. Spezifikationen: Produktart Kabel Konfektioniert Typ Audiokabel Kabellänge 6 m Farbe schwarz Kabeldurchmesser 4 x 8 +/- 0,2 mm Innenleiter Querschnitt 0,22 mm² Anschluss 1 RCA Anschlussanzahl Anschluss 1 2 Geschlecht Anschluss 1 Male Polanzahl Anschluss 1 2 Kontakte Anschluss 1 vernickelt Hersteller Anschluss 1 Adam Hall Modellnummer Anschluss 1 Custom Made Anschluss 2 XLR Anschlussanzahl Anschluss 2 2 Geschlecht Anschluss 2 Female Polanzahl Anschluss 2 3 Kontakte Anschluss 2 vernickelt Hersteller Anschluss 2 Adam Hall Modellnummer Anschluss 2 Custom Made Gewicht 0,1 kg

XLR male auf RCA male 6mAdam Hall Cables K3 TMC 0600 -2 x Cinch Stecker auf 2 x XLR Stecker, 6 m Hochwertiges Stereo-Audiokabel mit eingegossenen Cinch-Steckern und XLR-Stecker. Die eindeutige Kennzeichnung der Kanäle mit Farbringen und hochwertigem Kabelmaterial runden die Eigenschaften dieses Kabels ab. Ebenso geeignet für Studio- oder anspruchsvolle HiFi-Anwendungen. Spezifikationen: Produktart Kabel Konfektioniert Typ Audiokabel Kabellänge 6 m Farbe schwarz Kabeldurchmesser 4 x 8 +/- 0,2 mm Innenleiter Querschnitt 0,22 mm² Anschluss 1 RCA Anschlussanzahl Anschluss 1 2 Geschlecht Anschluss 1 Male Polanzahl Anschluss 1 2 Kontakte Anschluss 1 vernickelt Hersteller Anschluss 1 Adam Hall Modellnummer Anschluss 1 Custom Made Anschluss 2 XLR Anschlussanzahl Anschluss 2 2 Geschlecht Anschluss 2 Female Polanzahl Anschluss 2 3 Kontakte Anschluss 2 vernickelt Hersteller Anschluss 2 Adam Hall Modellnummer Anschluss 2 Custom Made Gewicht 0,1 kg

Acrylic Case for Up2stream Pro Dimension: 88.7x50x20mmWeight: 250g Package IncludedAcrylic Board x 2Screws x 8Screw Nuts x 4Copper Standoffs x4

USB Ladegerät 5V/1,2ALeistungsstarker USB-Lader mit herkömmlichen USB-A-Anschluss. Ideal zum Laden von Tablets, Smartphones, MP3-Player usw. Technische Daten: Eingang: 100...240 V~ / 50/60 Hz Ausgang: 5,0 V-/1,2 A Leistung: 6,0 W Leistungsaufnahme bei Nulllast: 0,087 W Durchschnittliche Effizienz im Betrieb: 76,8 % hergestellt gemäß Ökodesign-Richtline (EU) 2019/1782 Anschluss: 1x USB-A Farbe: schwarz Gewicht: 42 g Gesamtmaße (HxBxT): 63x39x64 mm

miniDSP DDRC-88A inkl. BMWir stellen Ihnen die miniDSP Dirac-Serie vor, die von Dirac Live®, der weltweit führenden Raumkorrekturlösung, unterstützt wird. Wir freuen uns, Ihnen diese Software- und Hardware-Kombination anbieten zu können, die das Ergebnis langjähriger Erfahrung in der Abstimmung von Beschallungssystemen und umfangreicher Forschung und Entwicklung ist. Der DDRC-88A ist der große Bruder der Anfang 2014 eingeführten Stereo-DDRC-Plattform. Basierend auf unserem bewährten 8x8 DSP-Board und dem leistungsstarken miniSHARC-Modul vereint der DDRC-88A zwei erfolgreiche und bewährte Plattformen in einem kosteneffizienten Prozessor für eine Rackeinheit. Eine Infrarot-Fernlernfunktion und der Drehgeber auf der Vorderseite ermöglichen die Steuerung des DDRC-88A-Prozessors ohne angeschlossenen PC, sobald der Prozessor konfiguriert und mit Filtern geladen ist. Schließlich ist der DDRC-88A dank des leistungsstarken DDRC-88BM-Plugins eine aufrüstbare Plattform. Das Software-Plugin erweitert die Möglichkeiten des DDRC-88A Mehrkanal-Dirac Live® Prozessors. Das DDRC-88BM ist zu 100 % kompatibel mit allen DDRC-88A-Geräten im Einsatz und fügt umfassende, feinkörnige Bassmanagement- und Frequenzweichenfunktionen hinzu. Die Eingangssignale werden tiefpassgefiltert und summiert, um das Subwoofersignal zu erzeugen; ein Matrixmischer routet oder mischt diese Kanäle für den Dirac Live®-Algorithmus, dessen Ausgänge wiederum zu den Ausgangskanälen geroutet oder gemischt werden, wo eine zusätzliche Hoch-/Tiefpass- und parametrische Filterung stattfindet. Zusätzlich zum verbesserten Bassmanagement für konventionelle Heimkino-Signalwege ermöglicht der DDRC-88BM innovative Lösungen wie Multi-Subwoofer-Steuerung und kombinierte DRC/Aktivlautsprecher-Setups. Merkmale Prozessor: 32-Bit-Gleitkomma-SHARC-DSP von Analog Devices Dirac v3.0-Unterstützung Eingangs-/Ausgangsauflösung: 24 Bit Analoge Eingänge: 8x symmetrische RCA / 8x symmetrische Phönix-Klemmen Analoge Ausgänge: 8x symmetrische RCA / 8x symmetrische Phönix-Klemmenblöcke Interne Betriebsabtastrate: 48 kHz Optionales DDRC-88BM-Plugin für Bass-Management + Dirac Live + Aktivlautsprecher Verarbeitung (Crossover/PEQ/Delay) Was ist im Lieferumfang enthalten? 1 x Audioprozessor der Dirac-Serie - DDRC-88A Lizenz für Dirac V3.0, eingebettet in die Hardware 1 x Universal 12 VDC-Netzteil mit IEC-Netzkabel 1 x USB-Kabel für den Audioprozessor der Dirac-Serie

miniDSP SHD PowerminiDSP ist stolz darauf, das neueste Mitglied der SHD-Prozessorfamilie ("Streaming High Definition") vorzustellen. Wie alle Prozessoren der SHD-Serie enthält auch der SHD Power Dirac Live®, die weltweit führende Raumkorrekturlösung, und eine vollständige Suite der leistungsstarken und benutzerfreundlichen miniDSP-Software für die Audioeinstellung. Die Dirac Live-Kalibrierung verwendet unser beliebtes UMIK-1-Mikrofon und das einfach zu bedienende Dirac-Kalibrierungstool. Der SHD Power verfügt über einen verzerrungsarmen 120-Watt-Verstärker pro Kanal für die Hauptlautsprecher und zwei zusätzliche analoge Ausgänge für den Anschluss eines Subwoofers oder mehrerer Subwoofer. Mit drei digitalen Eingängen und hochauflösendem USB-Audio ist der SHD Power der ideale moderne Vollverstärker, der in einem unglaublich kompakten Metallgehäuse untergebracht ist. Wir haben auch Netzwerk-Streaming über Ethernet oder Wi-Fi integriert, das von einem speziellen Quad- Core-ARM-Prozessor unterstützt wird. Wir liefern mit Volumio, einem beliebten Open-Source-Netzwerk- Streamer, aus. Volumio ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Musikdateien aus so unterschiedlichen Quellen wie einem USB-Stick, auf Dateien, die in Ihrem lokalen Netzwerk gespeichert sind, sowie auf Internetradio und Spotify. Hardware-Merkmale Prozessor: 32-Bit-Gleitkomma 450MHz Analog Devices SHARC DSP 32-Bit-Audiophile-Wandler Proprietärer, kundenspezifischer 2 x 120W-Verstärker (8Ohm/4Ohm), SNR >110dB (bei 1kHz A-bewertet, 120W in 8Ω), integrierter PCM1795 DAC-Chipsatz + TPA3255 Class D-Chipsatz Unterstützt durch Dirac Live® 3.x Digitale Raumkorrektur Quad-Core ARM-Prozessor für Netzwerk-Audio-Streaming - Vorinstalliert mit Volumio Eingänge: Stereo digital (USB Audio/AES-EBU/SPDIF/Optisch) Ausgänge: 2 x 120W Verstärkerausgang, 2 x Analogausgang (unsymmetrisch RCA), 4 x digital AES-EBU USB-Audioaufnahmefunktion (4xCH verarbeiteter Ausgang über USB-Audio zur Aufnahme digitaler Eingänge) Weißes/schwarzes OLED-Bedienfeld Was ist im Lieferumfang enthalten? Audioprozessor der Dirac-Serie - SHD Power USB Wifi 2.4GHz-Adapter Dirac Live Lizenz 3.x für miniDSP - Full Range Korrektur IR-Fernbedienung v2 IEC-Netzstecker (UK/EU/US) HINWEIS: Die Software Dirac Live Calibration Tools for miniDSP ist nur mit dem Mikrofon UMIK-1/UMIK-2 für die Messung kompatibel.

Kaltgeräte-Y KabelKaltgeräte-Y Kabel, 2 m, schwarz Stromkabel mit abgewinkeltem Schutzkontaktstecker und zwei Kaltgerätebuchsen C13 zum Anschluss von Computern, Druckern, Monitoren usw.. Technische Daten: Nennspannung: 230 V Länge: 2 m Farbe: schwarz

Kaltgeräte Kabel Schwarz 3m Kaltgerätekabel schwarz - Länge 3 m

Toslink Audio Kabel 0,5mToslink Audiokabel 0,5m Länge

Ampino 20 DolifetMuss ein Verstärker hunderte Watt Leistung in Reserve haben und zig Kilogramm auf die Waage bringen? Wenn er ABACUS heißt, sicher nicht! Aufgrund seines hohen Wirkungsgrades, seiner außergewöhnlichen Dynamik und seiner immerhin 50W Leistung aus dem Netzteil ist der ABACUS Ampino in vielen Fällen eine echte Alternative. Sogar wenn er statt kleiner oder mittlerer Regalboxen ausgewachsene Standboxen antreiben muss. Features: Auszeichnung (Vorgänger): fairaudio's Award 2008 und fairaudio's Award 2017 Seit Version "15" mit Dolifet-Endstufen Vereinigt Vorzüge von Röhren und Transistoren Passende Vorstufe: ABACUS Prepino 20 Passt zu den Geräten der ABACUS Mini-Serie Eingangswiderstand im Ausgang 0 Ohm Nahezu unendlich große Dämpfung Dank vollwertiger Lautstärkeregelung als Linear-Vollverstärker zu verwenden Extrem hoher Wirkungsgrad Ausgangssignal zu 100% gegengekoppelt Lautsprecher inklusive Kabel zu 100% kontrolliert Lautsprechereigenschaften werden idealisiert Kein Membran-Nachschwingen Verstärker führt Lautsprecher wie an der Stange Lautsprecher- und Verstärkerschutzschaltung Übertemperatursicherung für Transformator und Endstufen Alps-Präzisions-Poti (RK27) Vollmetall-Eloxalgehäuse in silberfarben oder schwarz Einschaltgeräuschunterdrückung Steckplatz für ein Filtermodul pro Kanal Blaue Betriebsanzeige-LED Neue Version auch in schwarz erhältlich. Jetzt mit amtlichen Polklemmen für den Lautsprecheranschluss. Leistungsverstärker in Dolifet-Technologie Die Abkürzung „Dolifet“ steht für „Drain-outputload-independentfieldeffecttransistor“, also „Drain- Ausgang lastunabhängiger Feldeffekttransistor“. Sie steht für die neue hauseigene ABACUS-Verstärker- Schaltung, bei der (wie schon bei den ersten ABACUS-Verstärkern) die Leistungstransistoren "auf dem Kopf stehen". Es handelt sich dabei um eine analoge Gegentakt-Verstärkerschaltung mit moderatem Ruhestrom (ähnlich "Class A/B"). Anders als bei vergleichbaren Konzepten, wo die Last (also der Lautsprecher) am Emitter- oder Source-Ausgang der Transistoren hängt, und damit in deren Steuerstrecke, nutzt die ABACUS- Schaltung den Drain-Output, der mit der Steuerung des Transistors nichts zu tun hat. Nur so kann der Ausgang des Verstärkers lastunabhängig bleiben. Weil die Transistorausgänge in dieser Art der Beschaltung auch wirklich ihrer Ansteuerung gehorchen, kann man den Verstärkerausgang mit einer sog. "Über-Alles-Gegenkopplung" versehen, also einer Regelschleife, die dafür sorgt, dass das Signal, das aus dem Verstärker in die Lautsprecher geht, auf Gedeih und Verderb dem Eigangssignal (also der Musik) entspricht. Durch diese Regelschleife wird der Verstärker extrem niederohmig (das Signal geht also auch bei Belastungen mit niedrigen "Ohmzahlen" nicht in die Knie), die Lautsprechermembranen werden extrem präzise und kontrolliert angesteuert und sogar eventuelle Klangbeeinflussungen durch die Lautsprecherkabel (bei Passivboxen) werden auf ein Minimum reduziert. Bei ABACUS Aktivlautsprechern, wo die Lautsprecherchassis direkt an den Dolifet-Endstufen hängen, wird die Kontrolle nochmals auf die Spitze getrieben und die Kombination "Verstärker-Lautsprecher" lässt sich haargenau aufeinander abstimmen. Größe/Eigenschaft Wert Netzanschluss: 230V AC Leistungsaufnahme, an, aber ohne Signal: 5VA Leistungsaufnahme, maximal: 50VA RMS-Leistung Summe: ca. 50W Musik-Leistung pro Kanal: ca. 75W Ladekapazität/Energie: 2*18.800µF/2*12,2J Frequenzgang: 4 – 75.000Hz (-3dB) Klirrfaktor (1kHz): <0,005%, lastunabhängig Signaleingangspegel, stufenlos: ><0,1-36V Eingangsimpedanz: ca. 50kΩ Maße Gehäuse (B x T x H): 250×154×50mm Maße über alles (B x T x H): 250×212×53mm Packmaß (B x T x H): ca. 280×350×100mm Gewicht (Stück): ?kg Versandgewicht (Stück): ?kg Garantie: 3 Jahre

Ampollo DolifetFeatures: Referenzverstärker in Dolifet-Technologie (Drain-Output Load-Independent Field Effect Transistor) Als Endstufe oder Vollverstärker nutzbar Cinch- und XLR-Eingang umschaltbar IR-Fernbedienung im Vollmetallgehäuse (ON/OFF, Volume, Quellenwahl) Aufwendiges und ultastabiles Voll-Aluminium-Gehäuse Ausgeklügelte Schutzmechanismen Einschaltstrombegrenzung (Soft-Start) Überlastschutz (reduziert bei Auslösung automatisch die Lautstärke) DC-Offset-Schutz (schützt die Lautsprecher vor gefährlicher Gleichspannung, schon im Einschaltmoment) Temperaturüberwachung von Kühlkörpern und Netztransformator Intelligente Stromversorgung mit aktiv geregeltem Leistungsgleichrichter für den Leistungsteil und separaten Stromversorgungen für Kleinleistungs- und Steuerunsteil Handselektierte, parallele Leistungs-MOSFETs in den Endstufen (4-fach parallel geschaltet) Verschiedene Betriebsmodi umschaltbar Stereo Mono gebrückt Mono Bi-Amping Linker und rechter Kanal gemixt oder diskret Widerstandsleiterpotentiometer mit 256 Stufen, mit Präzisionwiderständen für absoluten Kanalgleichlauf und Mikrocontrollersteuerung für perfekten, logarithmischen Regelverlauf Bei Betrieb von mehreren Geräten (z. B. als Mono-Blöcke oder bei Mehrwegeaktivierungen) Fernbedienung mehrerer Verstärker synchron, weil Funktionen nicht umgeschaltet, sondern direkt gewählt werden Synchronisation der Lautstärkeregelungen alternativ Festsetzung der Lautstärke per internem Jumper Serienmäßig in silberfarben eloxiertem Gehäuse mit schwarzem Druck oder schwarz eloxiertem Gehäuse mit silberfarbenem Druck Dolifet - Dolifetter Erstmals beim ABACUS 60-120D eingeführt hat die Dolifet-Schaltung im Hause inzwischen Einzug in die meisten Verstärker- und Aktivlautsprecherprodukte gehalten. Sie kombiniert die Lastunabhängigkeit und extreme Kontrolle, die alle Verstärker-Schaltungsvarianten bei ABACUS für sich beanspruchen mit noch größerer Bandbreite, Stabilität und Verzerrungsarmut. Beim Ampollo hängen die Lautsprecher an jedem Kanal an den Drainausgängen von insgesamt acht Leistungs-MOSFETs, vier für den positiven und vier für den negativen Zweig. Hier arbeiten also im Ganzen 16 Endstufentransistoren. Sie werden präzise aufeinander "gematched" und können gemeinsam Spitzenströme von vielen Zig Ampere verarbeiten. Über vier spezielle Steckverbinder pro Kanal lässt sich bei der Endkontrolle überprüfen, ob alle FETs richtig zusammenarbeiten und sich die Leistung auch wirklich gleichmäßig auf alle verteilt. Für einen ausreichenden Leistungstransport sind alle entscheidenden Leiterbahnen so großflächig wie möglich ausgeführt und auf der Unterseite der Platinen außerdem großzügig mit Zinn verstärkt Stromversorgung mit geräumigen Tanks Für einen Verstärker mit extremer Impulsfreude ist eine gut gepufferte Stromversorung das A und O, denn für die knackigen, kurzzeitigen Leistungsspitzen zieht er die Energie aus seinen "Kurzzeitspeichern", den Elektrolytkondesatoren, oder kurz: Elkos. Diese Elkos liefern die Energie in dem Moment, wo der Sinus des Stromnetzes sein Leistungsminimum durchläuft, um dann im Maximum wieder aufgeladen zu werden. Damit diese Aufladung möglichst gleichmäßig aber die Entladung in die Endstufe im Bedarfsfall so schnell wie erforderlich passieren kann, durchläuft die Versorgungsspannung auf dem Weg vom Gleichrichter bis zum Verstärker eine Dreistufige Filterung. Zunächst wird sie in 16 kleinen Elkos mit jeweils 220µF gepuffert, durchläuft dann pro Seite und Versorgungshälfte eine von vier Ringkern-Drosselspulen, damit große Stromspitzen nicht auf den Transformator und den Gleichrichter wirken können, um dann in den 16 großen Kondensatoren mit insgesamt 160.000µF Ladekapazität für den jeweiligen Bedarf der Endstufen bereitzustehen. Schlauer Gleichrichter Hinter dem für Audiogeräte optimierten 600VA-Ringkerntrafo sitzt ein Gleichrichter mit Hirn. In herkömmlichen Leistungsgleichrichtern fällt über allen Dioden eine Spannung von ca. 0,7V ab. Das ist zwar nicht viel, aber mit den mitunter hohen Strömen, die hindurchfließen, kommt hier eine beachtliche Verlustleistung zustande. Die Schwelle von diesen 0,7V führt außerdem im Rhythmus der Netzfrequenz zu "harten" Schaltvorgängen in den Dioden und damit bei großen Leistungen auch zu Störsignalen. Im smarten, aktiven Gleichrichter des Ampollo werden statt einfachen Dioden MOSFETs, also schnelle, leistungsstarke Transistoren von einem speziellen Controller im Takt des Wechselstroms über Kreuz zusammengeschaltet. Diese Transistoren sind so ausgewählt, dass sie maximale Leistung bei minimalen Verlusten verarbeiten können. Für die symmetrische Versorgungsspannung und um die beiden Verstärkerkanäle möglichst unabhängig voneinander zu versorgen, enthält die Gleichrichterplatine diese Anordnung insgesamt viermal. Also vier Controller und 16 Leistungs-MOSFETs. Diese Platine ist sozusagen das Herz des Verstärkers, denn von hier werden die Endstufen mit ihrer Leistung versorgt. Außerdem übernimmt sie die zentrale Verteilung des Massepotentials, also sozusagen der elektrischen Nulllinie, an der sich alle Schaltungsteile in der Signalverarbeitung orientieren. Mathematische Lautstärkeregelung mit Verbindungen Wenn der Ampollo als Vollverstärker genutzt werden soll, ist eine präzise und hochwertige Lautstärkeregelung besonders wichtig. Hier kommt eine Entwicklung für den Preamp 14 zum Einsatz, die sich dort inzwischen zum High-End-Feature gemausert hat: das Widerstandsleiterpotentiometer. Hier wird das präzise ALPS-Drehpoti nicht für das Musiksignal direkt genutzt, sondern von einem Mikrocontroller abgefragt, um paarweise Festwiederstände zusammenzuschalten. Hierdurch wird absoluter Kanalgleichlauf, also Pegelgleichheit zwischen Links und Rechts garantiert. Außerdem wird von dem Controller fast über den gesamtem Regelbereich ein perfekter, logaritmischer Verlauf der Lautstärkeänderung erreicht. Die Abfrage des Potis erfolgt mit einem 8-Bit-Analog/Digital-Wandler und der Rechenchip "mappt" diesen Wert auf eine 10-Bit-Relais-Kette. Dadurch erfolgt die Regelung der Lautstärke in 256 präzisen Schritten. Über einen speziellen Anschluss auf der Rückseite lässt sich das Steuersignal dieser Schaltung herausführen und damit ein oder mehrere weitere Ampollos steuern. Wenn ein Verstärker auf "Master" und die anderen auf "Slave" gestellt werden, lassen sich so mehrere Ampollos in einem Bi-/Multiamping-Setup oder einer Multikanalanlage synchron in der Lautstärke regeln. Für den Betrieb als Endstufe, wenn die Lautstärke bereits am Quellgerät oder Vorverstärker eingestellt wird, kann der Verstärkungsfaktor über interne Jumper auf einen von 5 festen Werten eingestellt werden. Größe/Eigenschaft Wert Netzanschluss: 230V AC, Kaltgeräteanschluss Leistungsaufnahme, Automatik: < 0,2VA Leistungsaufnahme, Leerlauf: ca. 50W Leistungsaufnahme, maximal: ca. 750W RMS-Leistung pro Kanal: ca. 300W an 4Ohm Musik-Leistung pro Kanal: ca. 350W an 4Ohm Ladekapazität: 16*10.000µF Leistungsbandbreite: 3Hz - 90kHz (-3dB) Signaleingangspegel, maximal: 21Vss Eingangsimpedanz: 50kΩ Maße Gehäuse (B x T x H): 435 x 310,5 x 100mm Maße über alles (B x T x H): 435 x 348,5 x 109mm Packmaß (B x T x H): 520 x 520 x 225mm Gewicht (Stück): 13kg Versandgewicht (Stück): kg Garantie: 3 Jahre

Hohe WattleistungDer SPS-350 verfügt über eine 350-Watt-Stromversorgung und kann bis zu 4 Up2stream AMP 2.0-Geräte mit Strom versorgen. Sie können ganz einfach berechnen, wie viele Geräte Sie anschließen können, indem Sie die Wattzahl teilen, die das angeschlossene Gerät benötigt.Ausgezeichneter Wirkungsgrad der StromumwandlungSPS-350 hat einen Wirkungsgrad von 88% ~ 89,5%, im Vergleich zu anderen Netzteilen mit 80% Wirkungsgrad ist die Wärmeentwicklung halbiert.Gute Qualität der verwendeten KomponentenSPS-350 verwendet Rubycon 105℃ Kondensatoren mit hoher Temperaturbeständigkeit, im Vergleich zu 85℃ Kondensatoren anderer Marken ist die Lebensdauer 4 mal länger.SPS-350 haben auch 4000VAC Isolationsspannung, die 4000VAC transiente Spannung widerstehen kann und die angeschlossenen Geräte zu schützen. High Watt power SPS-350 have 350W power supply and can provide power up to 4 Up2stream AMP 2.0 devices. You can easily calculate how many devices you can connect by dividing the Watts the connected device required. Excellent Power Conversion Efficiency SPS-350 has 88% ~ 89.5% power conversion efficiency, compare to other 80% power conversion efficiency power supply, the heat produced is halved. Good Quality Component used SPS-350 uses Rubycon 105℃ high temperature resistance capacitors, compare to other brand’s 85℃ capacitors, the lifespan is 4 times longer. SPS-350 also have 4000VAC isolation voltage, which can withstand 4000VAC transient voltage and protect the connected devices.

SPS350 Schuko KabelSchuko Kabel für den SPS 350 Netzteil

Abacus Ampollo Dolifet silber - Neuwertiger RückläuferEs handelt sich um einen Kundenrückläufer innerhalb des 14-Tägigen Widerrufsrecht.Das Gerät ist technisch und optisch Einwandfrei und original verpackt. Features: Referenzverstärker in Dolifet-Technologie (Drain-Output Load-Independent Field Effect Transistor) Als Endstufe oder Vollverstärker nutzbar Cinch- und XLR-Eingang umschaltbar IR-Fernbedienung im Vollmetallgehäuse (ON/OFF, Volume, Quellenwahl) Aufwendiges und ultastabiles Voll-Aluminium-Gehäuse Ausgeklügelte Schutzmechanismen Einschaltstrombegrenzung (Soft-Start) Überlastschutz (reduziert bei Auslösung automatisch die Lautstärke) DC-Offset-Schutz (schützt die Lautsprecher vor gefährlicher Gleichspannung, schon im Einschaltmoment) Temperaturüberwachung von Kühlkörpern und Netztransformator Intelligente Stromversorgung mit aktiv geregeltem Leistungsgleichrichter für den Leistungsteil und separaten Stromversorgungen für Kleinleistungs- und Steuerunsteil Handselektierte, parallele Leistungs-MOSFETs in den Endstufen (4-fach parallel geschaltet) Verschiedene Betriebsmodi umschaltbar Stereo Mono gebrückt Mono Bi-Amping Linker und rechter Kanal gemixt oder diskret Widerstandsleiterpotentiometer mit 256 Stufen, mit Präzisionwiderständen für absoluten Kanalgleichlauf und Mikrocontrollersteuerung für perfekten, logarithmischen Regelverlauf Bei Betrieb von mehreren Geräten (z. B. als Mono-Blöcke oder bei Mehrwegeaktivierungen) Fernbedienung mehrerer Verstärker synchron, weil Funktionen nicht umgeschaltet, sondern direkt gewählt werden Synchronisation der Lautstärkeregelungen alternativ Festsetzung der Lautstärke per internem Jumper Serienmäßig in silberfarben eloxiertem Gehäuse mit schwarzem Druck oder schwarz eloxiertem Gehäuse mit silberfarbenem Druck Dolifet - Dolifetter Erstmals beim ABACUS 60-120D eingeführt hat die Dolifet-Schaltung im Hause inzwischen Einzug in die meisten Verstärker- und Aktivlautsprecherprodukte gehalten. Sie kombiniert die Lastunabhängigkeit und extreme Kontrolle, die alle Verstärker-Schaltungsvarianten bei ABACUS für sich beanspruchen mit noch größerer Bandbreite, Stabilität und Verzerrungsarmut. Beim Ampollo hängen die Lautsprecher an jedem Kanal an den Drainausgängen von insgesamt acht Leistungs-MOSFETs, vier für den positiven und vier für den negativen Zweig. Hier arbeiten also im Ganzen 16 Endstufentransistoren. Sie werden präzise aufeinander "gematched" und können gemeinsam Spitzenströme von vielen Zig Ampere verarbeiten. Über vier spezielle Steckverbinder pro Kanal lässt sich bei der Endkontrolle überprüfen, ob alle FETs richtig zusammenarbeiten und sich die Leistung auch wirklich gleichmäßig auf alle verteilt. Für einen ausreichenden Leistungstransport sind alle entscheidenden Leiterbahnen so großflächig wie möglich ausgeführt und auf der Unterseite der Platinen außerdem großzügig mit Zinn verstärkt Stromversorgung mit geräumigen Tanks Für einen Verstärker mit extremer Impulsfreude ist eine gut gepufferte Stromversorung das A und O, denn für die knackigen, kurzzeitigen Leistungsspitzen zieht er die Energie aus seinen "Kurzzeitspeichern", den Elektrolytkondesatoren, oder kurz: Elkos. Diese Elkos liefern die Energie in dem Moment, wo der Sinus des Stromnetzes sein Leistungsminimum durchläuft, um dann im Maximum wieder aufgeladen zu werden. Damit diese Aufladung möglichst gleichmäßig aber die Entladung in die Endstufe im Bedarfsfall so schnell wie erforderlich passieren kann, durchläuft die Versorgungsspannung auf dem Weg vom Gleichrichter bis zum Verstärker eine Dreistufige Filterung. Zunächst wird sie in 16 kleinen Elkos mit jeweils 220µF gepuffert, durchläuft dann pro Seite und Versorgungshälfte eine von vier Ringkern-Drosselspulen, damit große Stromspitzen nicht auf den Transformator und den Gleichrichter wirken können, um dann in den 16 großen Kondensatoren mit insgesamt 160.000µF Ladekapazität für den jeweiligen Bedarf der Endstufen bereitzustehen. Schlauer Gleichrichter Hinter dem für Audiogeräte optimierten 600VA-Ringkerntrafo sitzt ein Gleichrichter mit Hirn. In herkömmlichen Leistungsgleichrichtern fällt über allen Dioden eine Spannung von ca. 0,7V ab. Das ist zwar nicht viel, aber mit den mitunter hohen Strömen, die hindurchfließen, kommt hier eine beachtliche Verlustleistung zustande. Die Schwelle von diesen 0,7V führt außerdem im Rhythmus der Netzfrequenz zu "harten" Schaltvorgängen in den Dioden und damit bei großen Leistungen auch zu Störsignalen. Im smarten, aktiven Gleichrichter des Ampollo werden statt einfachen Dioden MOSFETs, also schnelle, leistungsstarke Transistoren von einem speziellen Controller im Takt des Wechselstroms über Kreuz zusammengeschaltet. Diese Transistoren sind so ausgewählt, dass sie maximale Leistung bei minimalen Verlusten verarbeiten können. Für die symmetrische Versorgungsspannung und um die beiden Verstärkerkanäle möglichst unabhängig voneinander zu versorgen, enthält die Gleichrichterplatine diese Anordnung insgesamt viermal. Also vier Controller und 16 Leistungs-MOSFETs. Diese Platine ist sozusagen das Herz des Verstärkers, denn von hier werden die Endstufen mit ihrer Leistung versorgt. Außerdem übernimmt sie die zentrale Verteilung des Massepotentials, also sozusagen der elektrischen Nulllinie, an der sich alle Schaltungsteile in der Signalverarbeitung orientieren. Mathematische Lautstärkeregelung mit Verbindungen Wenn der Ampollo als Vollverstärker genutzt werden soll, ist eine präzise und hochwertige Lautstärkeregelung besonders wichtig. Hier kommt eine Entwicklung für den Preamp 14 zum Einsatz, die sich dort inzwischen zum High-End-Feature gemausert hat: das Widerstandsleiterpotentiometer. Hier wird das präzise ALPS-Drehpoti nicht für das Musiksignal direkt genutzt, sondern von einem Mikrocontroller abgefragt, um paarweise Festwiederstände zusammenzuschalten. Hierdurch wird absoluter Kanalgleichlauf, also Pegelgleichheit zwischen Links und Rechts garantiert. Außerdem wird von dem Controller fast über den gesamtem Regelbereich ein perfekter, logaritmischer Verlauf der Lautstärkeänderung erreicht. Die Abfrage des Potis erfolgt mit einem 8-Bit-Analog/Digital-Wandler und der Rechenchip "mappt" diesen Wert auf eine 10-Bit-Relais-Kette. Dadurch erfolgt die Regelung der Lautstärke in 256 präzisen Schritten. Über einen speziellen Anschluss auf der Rückseite lässt sich das Steuersignal dieser Schaltung herausführen und damit ein oder mehrere weitere Ampollos steuern. Wenn ein Verstärker auf "Master" und die anderen auf "Slave" gestellt werden, lassen sich so mehrere Ampollos in einem Bi-/Multiamping-Setup oder einer Multikanalanlage synchron in der Lautstärke regeln. Für den Betrieb als Endstufe, wenn die Lautstärke bereits am Quellgerät oder Vorverstärker eingestellt wird, kann der Verstärkungsfaktor über interne Jumper auf einen von 5 festen Werten eingestellt werden. Größe/Eigenschaft Wert Netzanschluss: 230V AC, Kaltgeräteanschluss Leistungsaufnahme, Automatik: < 0,2VA Leistungsaufnahme, Leerlauf: ca. 50W Leistungsaufnahme, maximal: ca. 750W RMS-Leistung pro Kanal: ca. 300W an 4Ohm Musik-Leistung pro Kanal: ca. 350W an 4Ohm Ladekapazität: 16*10.000µF Leistungsbandbreite: 3Hz - 90kHz (-3dB) Signaleingangspegel, maximal: 21Vss Eingangsimpedanz: 50kΩ Maße Gehäuse (B x T x H): 435 x 310,5 x 100mm Maße über alles (B x T x H): 435 x 348,5 x 109mm Packmaß (B x T x H): 520 x 520 x 225mm Gewicht (Stück): 13kg Versandgewicht (Stück): kg Garantie: 3 Jahre